Weihnachtliche Panna Cotta mit Zimtnote und Beerensoße

Unsere weihnachtlich interpretierte Panna Cotta mit einer fruchtigen Beerensoße ist das perfekte Dessert für die Fest- und Feiertage. Die Kombination aus cremiger Panna Cotta und der leicht säuerlichen Beerensoße macht dieses Dessert zum Highlight für die ganze Familie.

Ein großer Vorteil: Das Dessert lässt sich bereits am Abend vorher zubereiten und benötigt nur wenig Aufwand. Einfach die Sahne, Vanille und eine Zimtstange erhitzen, Gelatine einrühren und die Mischung in kleine Pudding-Stürzförmchen (im Onlinehandel erhältlich) füllen. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen, und schon ist das Dessert am nächsten Tag servierbereit. Für eine festere Konsistenz kannst du 4 Blatt Gelatine verwenden, wir lieben es ultra cremig mit 3 Blatt Gelatine.

Mit diesem festlichen Dessert, das garantiert allen schmeckt und schnell vorbereitet ist kannst du nichts falschmachen! Es ist geradezu perfekt auch für gemütliche Weihnachts- und Winterabende!

Weihnachtliche Panna Cotta mit Zimtnote und Beerensoße

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

5

Portionen
Zubereitungszeit

25

Minuten
Kühlzeit über Nacht

minutes
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für die Panna Cotta
  • 3 Blatt Gelatine (optional 4 Blatt)

  • 500 ml Schlagsahne

  • 65 g Zucker

  • 1 Stk. Vanilleschote, Mark

  • 1 Stk. Zimtstange

  • Für die Beerensoße
  • 300 g Beeren, tiefgefroren

  • 30 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • Für die Dekoration
  • Kandierte Mandarinenscheiben

  • Rosmarin

  • Cranberrys

Zubereitung

  • Die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Sahne mit Zucker, Vanillemark und der Zimtstange unter Rühren aufkochen. Anschließend 5 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. Vom Herd nehmen und 5–10 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Sahne unter Rühren auflösen. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen und in (Pudding-) Stürzförmchen füllen.
  • Über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
  • Für die Beerensoße die Beeren mit Zucker und Vanillezucker aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Soße durch ein feines Sieb streichen und bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen.
  • Direkt vor dem Servieren die Panna Cotta stürzen und mit der Beerensoße sowie den kandierten Früchten garnieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Schau unser Video zum Rezept an:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog