Mini-Brioche in Blümchenform mit Ricotta-Vanillecreme-Füllung

Unsere Mini-Brioche sind ein sehr luftig-lockeres, fein gefülltes Gebäck, das wir in der Muffinform backen. Sie eignen sich hervorragend zum Mitbringen zu Partys und Feierlichkeiten und können durch die handliche Größe prima als Fingerfood serviert werden.

Bei der Zubereitung solltest du dir ein wenig Zeit einplanen. Der Teig ruht einmal direkt nach der Zubereitung; die zweite Teigruhe erfolgt dann in geformtem Zustand. Achte darauf, den Teig gut abzudecken, damit er nicht austrocknet.

Hefeteig-Brioche-Blumen-aufgegangen

Für die Füllung haben wir cremigen Ricotta mit Bourbonvanillezucker und Vanillepuddingpulver verfeinert. Du kannst aber auch noch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb hinzufügen. Achte darauf, dass die Schale der Früchte zum Verzehr geeignet ist, und verwende die Früchte in Bio-Qualität.

Füllung Briocheblumen

Mini-Brioche in Blümchenform mit Ricotta-Vanillecreme-Füllung

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

12

Stück
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Gehzeit

1

Stunde 

40

Minuten
Backzeit

17

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 250 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630

  • 3 g Trockenhefe oder 10 g frische Hefe

  • 40 g Butter

  • 40 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 0,5 TL Biozitronenabrieb oder Zitronenzucker

  • 1 Stk. Ei, Gr. M

  • 100 ml Milch, lauwarm

  • Für die Füllung
  • 130 g Ricotta

  • 1,5 EL Zucker

  • 1 TL Bourbonvanillezucker

  • 1 EL Puddingpulver, Vanillegeschmack

  • Außerdem
  • Sprühfett für die Form

  • 1 Stk. Eigelb, Gr. M

  • 2 EL Milch

  • Für die Deko
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Für den Hefeteig alle Zutaten in eine Schüssel füllen. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem sehr geschmeidigen Teig kneten. Falls der Teig zu klebrig ist, füge eine kleine Menge Mehl hinzu. Den Teig abgedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
  • Eine Muffinform mit Sprühfett einfetten.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 12 Portionen teilen. Jede Portion oval formen und in 5 kleine Stücke teilen. Aus jeder Mini-Teigportion kleine Kugeln formen. Jeweils 5 Kugeln in die Muffinvertiefungen legen. Abgedeckt weitere 40 Minuten ruhen lassen.
  • Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren und in einen Spritzbeutel füllen.
  • Zum Bestreichen Eigelb und Milch mischen. Die Hefeblümchen mit der Mischung bestreichen.
  • Zum Befüllen der Blümchen die Spitze des Spritzbeutels abschneiden. Die Ricottacreme in die Mitte der Blümchen spritzen, dabei den Spritzbeutel vorsichtig in den Teig drücken.
  • Die Blümchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Heißluft ca. 15-17 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog