Marmorkuchen aus der Kastenform

– saftig, lecker und einfach

Wenn du Lust auf einen klassischen Marmorkuchen hast, der saftig, locker und super einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Mit der Kombination aus hellem und schokoladigem Teig bekommst du das typische Marmormuster, das Groß und Klein begeistert.


Warum dieser Marmorkuchen besonders ist

  • Saftig und locker: Durch die Zugabe von Milch und Rapsöl wird der Teig besonders fluffig.
  • Klassisches Muster: Mit einem spiralförmigen Wirbel aus hellem und dunklem Teig entsteht das perfekte Marmormuster.
  • Einfach und schnell: Keine komplizierten Arbeitsschritte, perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker.
  • Vielseitig: Passt perfekt zu Kaffee, Tee oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Teig nicht zu lange rühren: Damit der Kuchen locker bleibt, Mehl nur kurz unterheben.
  • Backprobe: Immer mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
  • Variation: Du kannst dem dunklen Teig gehackte Schokolade oder einen Schuss Amaretto hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Den Kuchen luftdicht in Folie oder einer Kuchenbox aufbewahren, so bleibt er mehrere Tage saftig.

Serviervorschläge

  • Mit Puderzucker bestäuben für eine klassische Optik
  • Mit etwas Schokoladenglasur überziehen für einen besonderen Touch
  • Als Kaffeekuchen für die Nachmittagsrunde oder als Geburtstagskuchen

Dieser Marmorkuchen aus der Kastenform vereint simplicity, Geschmack und Optik perfekt. Er ist saftig, schnell gemacht und begeistert die ganze Familie. Egal ob für den Alltag, den Nachmittagskaffee oder besondere Anlässe – er gelingt garantiert und bringt Freude auf den Tisch.

Marmorkuchen aus der Kastenform

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

1

Kuchen (Kastenkuchenform ca. 30x11cm)
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Backzeit

50

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • für den Teig
  • 5 Stk. Eier, Gr. M

  • 180 g Zucker

  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

  • 120 ml Milch

  • 120 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl

  • 250 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 2 TL Backpulver

  • 2 EL Kakaopulver

  • 2 EL Milch

  • Außerdem
  • Sprühfett oder Butter zum Einfetten der Form

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Die Eier mit Zucker und Vanillezucker weiß-cremig aufschlagen. Milch und Rapsöl unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und rasch unterheben, nicht zu lange rühren, damit der Teig locker bleibt.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen. Unter die zweite Hälfte vorsichtig Kakaopulver und 2 EL Milch unterrühren, bis der Teig gleichmäßig schokoladig ist.
  • Eine Kastenform gut einfetten oder mit Sprühfett besprühen.
  • Zuerst die Hälfte des hellen Teigs in die Form geben. Dann die Hälfte des dunklen Teigs darauf geben. Anschließend den restlichen hellen Teig einfüllen und zuletzt den restlichen dunklen Teig.
  • Mit der Spitze eines Kochlöffels spiralförmig ein Marmormuster ziehen.
  • Den Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Heißluft ca. 45–50 Minuten backen.
  • Mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Den Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog