Laugenhörnchen mit Flammkuchenfüllung

Dieses Gebäck ist eine tolle Idee, wenn du zum Beispiel einen entspannten Brunch planst, ein gemütliches Frühstück genießen möchtest oder einfach einen schnellen Snack brauchst. Es schmeckt knusprig und lecker und ist perfekt, um deinen Gaumen zu verwöhnen. Du kannst es ganz einfach zubereiten und es passt zu jeder Gelegenheit – egal, ob du es mit Freunden zum Wochenendfrühstück teilst oder alleine unterwegs genießt. Es gibt süße und herzhafte Variationen, also für jeden Geschmack etwas dabei. Probier es aus und lass dich von diesem köstlichen Gebäck verführen! Für uns ist es ein absolutes Highlight!

Laugenhörnchen mit Flammkuchenfüllung

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

24

Hörnchen
Zubereitungszeit

40

Minuten
Gehzeit

1

Stunde 

20

Minuten
Backzeit

25

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 750 g helles Weizenmehl oder Dinkelmehl

  • 450 ml kaltes Wasser

  • 60 g Butter

  • 1,5 TL Salz

  • 30 g frische Hefe

  • Für die Füllung
  • 200 g gekochter Schinken

  • 200 g Creme Fraiche

  • 2 Stk. Frühlingszwiebeln

  • 150 g geriebener Käse

  • Salz, Pfeffer

  • Außerdem:
  • gebrauchsfertige Brezellauge

  • Hagelsalz, optional

  • Sesam

Zubereitung

  • Für den Hefeteig alle Zutaten miteinander verkneten, ca. 10 Minuten. Das geht gut in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät. Falls der Teig zu klebrig ist, füge eine kleine Menge Mehl hinzu. Den Teig abdecken und 20 Minuten gehen lassen.
  • Für die Füllung den Schinken würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Beides in eine Schüssel geben. Käse und Creme Fraiche zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Teig in 2 Teile teilen. Jedes Teil rundwirken. Auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen. Mit dem Teigrad in 12 Dreiecke teilen. Auf jedes Dreiecke einen Esslöffel Füllung geben. Vor dem aufrollen den Teig gut um die Füllung herum verschließen, damit diese nicht herausläuft. Aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Die Hörnchen abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.
  • Die Hörnchen vorsichtig, aber sorgfältig mit gebrauchsfertiger Brezellauge, mithilfe eines Pinsels bestreichen, und direkt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 20-25 Minuten backen.
  • Optional vor dem backen mit Hagelsalz oder Sesam bestreuen.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Schau dir gerne unsere Video zur Zubereitung der Hörnchen an

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog