Hefeteig-Osternestchen mit Pistazien- und Cheesecakefüllung

Fluffige Hefeteignestchen mit Pistazien und Cheesecake – unser süßes Oster-Highlight!

Dieses Rezept ist einfach zum Verlieben! Ob für den Osterbrunch, die Kaffetafel mit der Familie oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen – diese hübsch dekorierten Hefeteignestchen sind ein absoluter Hingucker und geschmacklich ein kleines Frühlingswunder.

Der Hefeteig wird super fluffig, die Pistazienfüllung mit weißer Schokolade und einem Hauch Orange ist einfach nur himmlisch – süß-nussig, cremig, aromatisch. Und das Beste: Die zartschmelzende Puderzuckerglasur mit Pistaziencreme und frischem Orangensaft rundet das Ganze perfekt ab.

In liebevoller Nestform gebacken und mit kleinen Marshmallow-Hasenpfötchen dekoriert, sind diese Nestchen ein absolutes Highlight auf jeder Ostertafel. Ohne Hasendeko? Kein Problem – das Rezept schmeckt das ganze Jahr über fantastisch!

Das Video zur Zubereitung findest du unten – Schritt für Schritt zum Backglück!


Unser Geheimtipp:

Für den Teig und die Füllungen und die Glasur haben wir die NOVA Küchenmaschine von Häussler verwendet – sie ist ein echtes Multitalent! Ob Kneten, Rühren oder Aufschlagen – diese Maschine macht alles mit Leichtigkeit und sorgt für perfekte Ergebnisse.

Hefeteignestchen mit Pistazien- und Cheesecakefüllung

5.0 von 1 Bewertung
Menge

8

Stück
Vorbereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Gehzeit

1

Stunde 

30

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 15 g frische Hefe (oder 11g Trockenhefe)

  • 80 g Butter

  • ca. 220-250 ml handwarme Milch

  • 1 Stk. Ei (Größe M)

  • 70 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 2 TL Abrieb einer Bio-Orange

  • Für die Pistazienfüllung
  • 50 g gemahlene, ausgelöste Pistazien

  • 20 g gehackte Pistazien

  • 50 g gemahlene, blanchierte Mandeln

  • 2 EL Puderzucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 50 g weiße Schoko-Chunks

  • 1 EL Pistaziencreme

  • 30 ml Milch

  • 1 TL Bio-Orangenabrieb

  • 1 Stk. Eiklar (Größe M)

  • Für die Cheesecakefüllung
  • 300 g Frischkäse (Natur)

  • 1 EL Speisestärke

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 2 EL Puderzucker

  • Für die Glasur
  • 120 g Puderzucker

  • 1 EL Pistaziencreme

  • 2 EL Orangensaft

  • Für die Deko
  • 8 Stk. Kokospralinen

  • 8 Stk. Marshmallows

  • Pistaziencreme oder rosa Schoko-Drip

Zubereitung

  • Hefeteig: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine (Knethaken) ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ist der Teig zu trocken knete noch ein wenig Milch unter. Ist der Teig zu klebrig, knete noch ein wenig Mehl unter. Abgedeckt 60–80 Minuten gehen lassen.
  • Pistazienfüllung: Alle Zutaten mit dem Flachrührer der Küchenmaschine gut verrühren.
  • Cheesecakefüllung: Frischkäse, Speisestärke, Vanillezucker und Puderzucker glatt rühren. In einen Spritzbeutel bis zur Weiterverarbeitung füllen.
  • Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche halbieren.
  • Die erste Hälfte in 8 gleich große Stücke teilen, rund formen, flach ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Die zweite Teighälfte rechteckig ausrollen, eine Hälfte mit der Pistazienfüllung bestreichen, zusammenklappen und erneut leicht ausrollen. In 8 Streifen schneiden, diese eindrehen, halbieren und zu einem Nest formen. Die Nester auf die vorbereiteten Teigkreise setzen.
  • Die Teiglinge abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Cheesecakefüllung in die Mitte der Nester spritzen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft ca. 15–20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • Glasur: Alle Zutaten mit dem Schneebesen der Küchenmaschine verrühren und die Nestchen damit überziehen.
  • Deko: Marshmallows halbieren und mithilfe des Drips zu kleinen Hasenpfoten verzieren. Die Nestchen nach Wunsch – wie im Reel gezeigt – dekorieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Hier findest du unser Zubereitungsvideo:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog