Blaubeer-Limetten-Tiramisu

Tiramisu ist für uns ein absoluter Klassiker, den einfach alle lieben. Im Sommer bereiten wir dieses Dessert gerne familienfreundlich, fruchtig und vor allem ohne die Zugabe von Ei zu. Als tolles Mitbringsel zu sämtlichen Partys und Veranstaltungen findet das Tiramisu immer großen Anklang.

Was wir außerdem so klasse an dem Rezept finden: Du kannst es schon am Vortag oder morgens für abends vorbereiten. Wenn du den Löffelbiskuits Zeit im Kühlschrank zum Durchziehen gibst, schmeckt das Tiramisu umso besser.

In unserem Rezept verwenden wir Blaubeeren. Du kannst die Blaubeeren aber auch durch Himbeeren oder Brombeeren austauschen. Nimm dazu dann Tiefkühlbeeren anstatt eingemachter Blaubeeren. Durch das Auftauen entsteht Saft, den du dann wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten kannst.

Die Creme wird durch die Zugabe von Magerquark ein wenig leichter. Du kannst aber auch griechischen oder normalen Vollmilchjoghurt verwenden. Falls du keine Limetten zur Hand hast, verwende einfach Zitronen. Diese geben ebenfalls einen herrlich frischen Geschmack.

Blaubeer-Limetten-Tiramisu

5.0 von 1 Bewertung
Menge

8

Personen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kühlzeit

4

Stunden 
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für die Creme
  • 500 g Mascarpone

  • 300 ml Schlagsahne

  • 250 g Magerquark

  • 1 Stk. Limette, Abrieb und Saft

  • 80 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • Für die Blaubeeren
  • 1 Glas Blaubeeren (ca. 540 g, Abtropfgewicht 200 g)

  • 1 Pck. Dessertsoße Vanille Pulver ohne Kochen

  • 100 g frische Blaubeeren

  • Außerdem
  • 24 Stk. Ca. 24 italienische Löffelbiskuits ( je nach Größe der Auflaufform auch mehr/weniger)

  • 150 ml Milch ( Menge kann etwas Variieren)

  • Für die Deko
  • 50 g frische Blaubeeren

  • 2 Stk. Limettenscheiben

Zubereitung

  • Für die Creme alle Zutaten außer dem Limettensaft in eine Schüssel mit Spritzschutz füllen. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät aufschlagen, bis die Creme fest wird. Den Limettensaft unterrühren. 3 Esslöffel Creme in einen Spritzbeutel mit Dekotülle füllen und im Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung kühlen.
  • Die Blaubeeren absieben. Den Saft auffangen. 150 ml Blaubeersaft abmessen. Das Soßenpulver zugeben und glattrühren. Die Blaubeeren aus dem Glas und die frischen Blaubeeren unterheben.
  • Eine Auflaufform bereitstellen. Die Löffelbiskuits mit der glatten Seite kurz in die Milch tauchen. Die gezuckerte, ungetauchte Seite nach unten in die Auflaufform legen, bis der Boden mit den Löffelbiskuits bedeckt ist.
  • Die Hälfte der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glattstreichen.
  • Die Hälfte der Blaubeeren auf der Creme verteilen.
  • Die restlichen Löffelbiskuits wieder von einer Seite in Milch tauchen und auf den Blaubeeren verteilen. Die restliche Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glattstreichen. Die übrigen Blaubeeren auf der Creme verteilen. 3-4 Stunden kaltstellen.
  • Vor dem Servieren mit Cremetuffs, frischen Blaubeeren und den Limettenscheiben dekorieren.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Hie kommt unser Video zum Rezept…

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog