Tiramisu-Biskuitroulade

Biskuitrouladen sind für uns ein super schöner Hingucker, der sich auf jeder Kaffeetafel toll macht. Außerdem super praktisch an Biskuitrouladen ist die kurze Back- und Auskühlzeit, somit ist sie toll geeignet wenn man einfach mal nicht so viel Zeit zur Verfügung hat.

Tiramisu-Biskuitroulade

4.3 von 3 Bewertungen
Portionen

1

Rolle
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

6

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Biskuitteig
  • 6 6 St. Eier, Gr. M

  • 85 g 85 Zucker

  • 1 1 Pck. Vanillezucker

  • 30 g 30 Speisestärke

  • 55 g 55 Weizenmehl Typ 405

  • Für die Creme
  • 400 g 400 Schlagsahne

  • 400 g 400 Mascarpone

  • 60 g 60 Zucker

  • 2 2 Pck. Sahnesteif

  • 4 4 EL Esslöffel Eierlikör

  • 1 1 Pck. Vanillezucker

  • Für die Füllung
  • 2 2 St. Espresso, abgekühlt

  • 1 1 EL Amaretto

  • 9 9 St. Löffelbiskuits

  • Für die Dekoration
  • Kakaopulver

Zubereitung

  • Den Backofen auf 225 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • ür den Biskuit die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker kräftig aufschlagen. Mehl und Stärke mischen und über die Eiercreme sieben. Das Mehl+ Stärke-Gemisch vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Die Biskuitmasse auf dem Backblech glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Ober- Unterhitze ca. 6 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und aus dem Backofen nehmen. Mit einem weiteren Backblech abdecken und abkühlen lassen. Der Biskuit trocknet so nicht aus und lässt sich somit gut aufrollen.
  • ür die Creme-Füllung die Schlagsahne, Mascarpone, Eierlikör, Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker zusammen in eine Rührschüssel mit Spritzschutz geben. Mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen bis die Creme fest wird.
  • Die Biskuitplatte auf ein Geschirrtuch stürzen. 2/3 der Creme aufstreichen. Espresso und Amaretto mischen. Die Löffelbiskuits von einer Seite in die Espresso-Mischung tauchen. Auf der Creme, immer jeweils 3 Löffelbiskuits aneinander gelegt, verteilen. Die Biskuitplatte der Länge nach aufrollen und auf eine passende Platte zum Servieren setzen.
  • Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Garniertülle füllen. Die Creme dekorativ aufspritzen. Die Biskuitroulade mit dem Kakaopulver bestäuben. Die Roulade 1-2 Stunden kaltstellen.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Hier geht es zum Video!

So haben wir die Biskuitroulade fertiggestellt:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog