Herzhafter Hefekranz mit Bolognese-Füllung

Herzhafter Hefekranz – eine köstliche Abwechslung zum klassischen Hefe-Zopf!

Unser herzhafte Hefekranz mit Bolognesefüllung ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Hefe-Zopf. Lecker gefüllt mit saftigem Rinderhackfleisch und geschmolzenem Käse, ist er lauwarm gegessen ein absolutes Träumchen!

Denke daran, die Gehzeit des Hefeteigs zu beachten, damit der Kranz schön fluffig wird. Wenn die Zeit knapp ist, kannst du auch gekauften Pizzateig verwenden – das spart Zeit und gelingt trotzdem hervorragend.

Als perfekte Beilage passt ein frischer Blattsalat dazu. Dieser Hefekranz ist nicht nur total lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch!

Herzhafter Hefekranz mit Bolognese-Füllung

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

1

Kranz
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Gehzeit

1

Stunde 
Backzeit

40

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 350 g helles Weizenmehl, Typ 405

  • 15 g frische Hefe oder 5g Trockenhefe

  • 1 TL Salz

  • 30 g Butter

  • 100 ml lauwarme Milch

  • 70 ml warmes Wasser (Menge kann etwas variieren)

  • Für die Füllung
  • 400 g Rinderhackfleisch

  • 1 Stk. Zwiebel, gewürfelt

  • 1 Stk. Knoblauchzehe, fein zerkleinert

  • 2 EL Tomatenmark

  • 150 ml Gemüsebrühe

  • 100 ml passierte Tomaten

  • Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

  • Außerdem
  • 100 g Käse, in Scheiben

  • Mehl zum Arbeiten

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 7–8 Minuten). Den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten ruhen lassen.
  • Für die Füllung das Hackfleisch scharf anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark zugeben und 2–3 Minuten mitbraten. Mit der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ablöschen. Ca. 5–10 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern abschmecken. Gut abkühlen lassen.
  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche rechteckig auf ca. 45 cm x 20 cm ausrollen. Der Länge nach in zwei Teile teilen. Wie im Reel gezeigt mit der Bolognese-Füllung und dem Käse füllen. Die Teigränder gut zusammendrücken und verschließen, damit die Füllung nicht herausläuft.
  • Die Teigstränge miteinander verschlingen und zu einem Kranz formen, am besten gleich auf einem mit Backpapier belegten Backblech.
  • Den Kranz ganz leicht mithilfe eines Siebs bemehlen.
  • Den Kranz im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft ca. 30–40 Minuten backen.
  • Mit frischen Kräutern dekorieren.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

In unserem Video kannst du die Zubereitung anschauen:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog