Hefeblümchen mit Mango-Maracuja-Füllung

Diese süßen Blümchen aus luftigem Hefeteig machen sofort gute Laune und sind perfekt für die Frühlings- und Sommerzeit.

Plane für die Gehzeit des Hefeteigs genügend Zeit ein – dein Gebäck wird dann umso fluffiger.

Mango-Maracuja-Hefeblume

Gefüllt und dekoriert werden die Blümchen mit einer Creme aus Mango-Maracuja-Smoothie, die mit Schmand verfeinert wird, sowie frischer Mango. Außerdem sorgt ein wenig Limetten-Zuckerguss für eine extra Portion Frische. Du kannst die Blümchen aber auch einfach mit Puderzucker bestäuben, wenn du das Gebäck weniger süß magst.

Hefeblümchen mit Mango-Maracuja-Füllung

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

6

Blümchen
Vorbereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

13

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde 

30

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 250 g helles Weizenmehl (Typ 405)

  • 100 ml lauwarme Milch (Menge kann etwas variieren)

  • 10 g frische Hefe oder 4 g Trockenhefe

  • 40 g Butter

  • 40 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 1/2 TL Abrieb, Bio-Zitrone

  • Für die Füllung
  • 200 ml Mango-Maracuja-Smoothie (aus dem Kühlregal)

  • 20 g Vanille-Puddingpulver

  • 20 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 100 g Schmand

  • Für den Guss
  • 150 g Puderzucker

  • 1,5 EL Limettensaft

  • 1,5 EL Wasser

  • Für die Deko
  • 1 Stk. frische Maracuja

  • 100 g frische Mango

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Hefeteig mit der Küchenmaschine oder von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten (etwa 10 Minuten kneten). Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  • Für die Füllung 30 ml Smoothie mit dem Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Den restlichen Smoothie aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen lassen. In eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Schmand unterrühren und die Creme bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen.
  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 6 gleich große Stücke teilen. Diese rund formen und flach ausrollen. In die Mitte jedes Kreises eine runde Deko-Tülle als Markierung setzen, dann wieder entfernen. Den äußeren Kreis achtmal einschneiden. Die 8 Teigenden jeweils separat zusammendrücken, sodass Blütenblätter entstehen. Die Mitte der Blüte nochmals etwas flachdrücken. Die geformten Blümchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Die Blümchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Heißluft ca. 10–13 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • Für den Guss den Puderzucker mit dem Limettensaft und dem Wasser cremig rühren.
  • Die Blütenblätter mit dem Guss bestreichen.
  • Vor dem Servieren die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Mitte der Hefeblümchen leicht nach innen drücken, um eine Vertiefung zu schaffen. Die Creme in die Vertiefung spritzen.
  • Die Blümchen mit dem ausgelösten Maracuja-Fruchtfleisch und klein geschnittenen Mango-Stückchen dekorieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog