Zimtrollen-Bäumchen aus Hefeteig mit gebrannten Mandeln

Bei unserem Rezept erlebst du den köstlichen Geschmack von Zimtschnecken in einer hübschen Tannenbaumform! Dieses fluffige Hefegebäck ist das perfekte Gebäck für Weihnachten und begeistert mit einer leckeren Füllung aus Butter, Zucker, Zimt und gebrannten Mandeln. Diese Kombination wird die ganze Familie lieben.

Ein tolles Rezept für die Fest- und Feiertage, das einfach zuzubereiten ist und sowohl Groß als auch Klein Freude bereitet. Ob als süßes Dessert, zum Kaffeekränzchen oder als Mitbringsel zur Weihnachtsfeier – diese Tannenbaum-Zimtrollen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Zimtrollen-Bäumchen aus Hefeteig mit gebrannten Mandeln

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

9

Stück
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Gehzeit

1

Stunde 

10

Minuten
Backzeit

12

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 350 g helles Weizenmehl

  • 50 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 10 g frische Hefe

  • 1 Stk. Ei, Gr. M

  • 50 g Butter

  • 130 ml warme Milch (Menge kann etwas variieren)

  • Für die Füllung
  • 40 g zerlassene Butter

  • 4 EL Zucker

  • 1,5 TL Zimt

  • 80 g gebrannte Mandeln, selbstgemacht oder gekauft

  • Für den Guss
  • 150 g Puderzucker

  • 2 EL Zitronensaft oder Orangensaft

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig kneten, dabei eine Knetdauer von ca. 8–10 Minuten einhalten. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  • Für die Füllung Zucker und Zimt mischen. Die gebrannten Mandeln grob hacken und 1 Esslöffel für die Dekoration beiseite stellen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 9 Teile portionieren und rund formen. Die Kugeln oval ausrollen, mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit der Zucker-Zimt-Mischung sowie den gebrannten Mandeln bestreuen. Längs aufrollen, wie im Reel gezeigt, einschneiden und in Form eines Tannenbaums bringen.
  • Die geformten Tannenbäumchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech weitere 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Die Tannenbäumchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Heißluft ca. 10–12 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
  • Für die Glasur Puderzucker und Saft cremig rühren.
  • Das Gebäck mit der Glasur und den beiseitegestellten gebrannten Mandeln verzieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Im Video kannst du die Zubereitung anschauen:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog