Mini-Johannisbeer-Streusel-Törtchen (aus der Muffinform)

unser süßer Sommertraum

Wir lieben es, wenn frische Früchte und knusprige Streusel aufeinandertreffen – und genau das macht diese Mini-Johannisbeer-Streusel-Törtchen für uns zum absoluten Lieblingsgebäck im Sommer. Die Kombination aus süß-säuerlichen Johannisbeeren und feinen Streuseln ist einfach unwiderstehlich und bringt so viel Frische und Freude auf den Teller.

Das Schöne an diesem Rezept ist, wie unkompliziert es ist: Der Mürbeteig ist im Handumdrehen gemacht und muss nicht mal ruhen, bevor er in die Form kommt. So kannst Du ganz spontan backen, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt – perfekt für ein gemütliches Wochenende mit der Familie oder einen Nachmittag mit Freundinnen. Schau im unten angehängten Video an, wie wir den Mürbeteig geformt haben.

Während die Törtchen im Ofen goldbraun backen, zieht ein verlockender Duft nach Vanille, frischen Früchten und Butter durch die Küche. Wir können es kaum erwarten, die kleinen Köstlichkeiten mit einer Prise Puderzucker zu bestäuben und zu genießen. Egal, ob zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch oder als Mitbringsel zur Gartenparty – diese Streuseltörtchen sind immer eine gute Idee.

Du kannst die Füllung natürlich auch ganz nach Deinem Geschmack variieren und zum Beispiel Himbeeren oder Brombeeren oder andere saisonale Früchte verwenden. So wird jedes Backen zu einem kleinen, kreativen Ausflug in Deine Lieblingsgeschmackswelten. Du kannst das Rezept auch auserhalb der Saison mit gefrohrenen Johannisberren anwenden. Lasse die Beeren dazu kurz antauen.

Probier es aus und lass uns wissen, wie Dir diese sommerlichen Mini-Johannisbeer-Streusel-Törtchen gefallen! Wir sind uns sicher, sie werden auch bei Dir schnell zum neuen Klassiker.

Mini-Johannisbeer-Streusel-Törtchen (aus der Muffinform)

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

12

Stück
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Backzeit

35

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Mürbeteig
  • 250 g Weizenmehl (Typ 405) oder Dinkelmehl (Typ 630)

  • 1,5 TL Backpulver

  • 120 g kalte Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 1 Stk. Ei (Größe M)

  • Für die Füllung
  • 350 g Zwetschgen, entsteint und geviertelt

  • 2 EL Zucker

  • 1 EL Speisestärke

  • Für die Streusel
  • 100 g Weizenmehl (Typ 405) oder Dinkelmehl (Typ 630)

  • 30 g gemahlene, blanchierte Mandeln

  • 70 g Zucker

  • 90 g kalte Butter

  • 1 TL Vanillezucker

  • Außerdem
  • Backtrennfett

  • Puderzucker

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig rasch zusammenkneten. Der Teig kann ohne Kühlung direkt weiterverarbeitet werden.
  • Eine Muffinform mit Backtrennfett einfetten.
  • Den Mürbeteig in 12 Portionen teilen. Jede Portion rund formen und in eine Muffinvertiefung legen. Mit einem passenden Glas die Teigkugel platt drücken und dabei den Rand hochziehen. Das Glas zwischendurch in Mehl tauchen, damit es nicht klebt.
  • Für die Füllung Johannisbeeren mit Zucker und Speisestärke vermischen. Die Füllung in die Mürbeteig-Cups füllen.
  • Für die Streusel alle Zutaten krümelig kneten und die Streusel auf der Füllung verteilen.
  • Die Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft ca. 30–35 Minuten backen.
  • Die Törtchen in der Form abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

In unserem Video siehst du die Zubereitung:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog