Feuerwehrkuchen

Unser saftiger Kirschkuchen mit Streuseln und Sahne


wir lieben es, einfache Klassiker aufzupeppen – und unser Feuerwehrkuchen ist genau so ein Highlight! Dieser saftige Kirschkuchen mit knusprigen Streuseln und fluffiger Sahne begeistert jede Kaffeetafel und sorgt für strahlende Gesichter bei Familie und Freunden.

Feuerwehrkuchen-aufgeschnitten

Warum du diesen Feuerwehrkuchen unbedingt probieren solltest

Wir backen ihn immer wieder, weil er:

  • Saftig & fruchtig ist: Die Kirschen und der Kirschsaft machen jeden Bissen unwiderstehlich.
  • Knusprig & lecker ist: Die Streusel geben dem Kuchen den perfekten Crunch.
  • Cremig & verführerisch ist: Die Sahne rundet den Kuchen zu einem echten Genussmoment ab.

Dieser Kirschkuchen mit Streuseln ist ein wahrer Allrounder – ideal für Nachmittage mit Freundinnen, Geburtstagsfeiern oder einfach zum Verwöhnen.

Unsere Backtipps für den perfekten Feuerwehrkuchen

  • Butter für Streusel kalt halten: So bleiben die Streusel knusprig.
  • Sahne erst kurz vor dem Servieren aufschlagen: So bleibt sie fluffig.
  • Kuchen gut abkühlen lassen: Sonst verläuft die Sahne.
  • Fruchtige Varianten: Du kannst auch Heidelbeeren oder Äpfel statt Kirschen verwenden – das schmeckt fantastisch!

Unser Feuerwehrkuchen Rezept ist einfach, fruchtig, knusprig und cremig – perfekt für alle, die Kirschkuchen, Streusel und Sahne lieben. Mit ein paar einfachen Tricks gelingt er garantiert und ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Feuerwehrkuchen

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

1

Springform 26cm Durchmesser
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • für den Knetteig
  • 250 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630

  • 1,5 TL Backpulver

  • 120 g kalte Butter, in Flöckchen

  • 50 g Zucker

  • 1 Stk. Ei (Größe M)

  • Für die Kirschfüllung
  • 2 Gläser Kirschen, abgetropft (Saft auffangen)

  • 400 ml Kirschsaft

  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver

  • 2 EL Zucker

  • Für die Streusel
  • 180 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630

  • 45 g gemahlene, blanchierte Mandeln

  • 100 g Zucker

  • 130 g kalte Butter, in Flöckchen

  • 1 TL Vanillezucker

  • 2 Msp. Zimt

  • Für die Fertigstellung
  • 400 ml Schlagsahne

  • 2 Pck. Sahnesteif

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 40 g Schokolade, gerieben

Zubereitung

  • Für den Knetteig alle Zutaten rasch von Hand oder mit der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verkneten.
  • Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig einfüllen und mit den Händen andrücken, den Rand leicht hochziehen.
  • Für die Füllung 50 ml Kirschsaft mit dem Puddingpulver glatt rühren. Den restlichen Kirschsaft mit Zucker aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und einmal aufkochen lassen. Die Kirschen unterheben und die Füllung auf den vorbereiteten Teig geben.
  • Für die Streusel alle Zutaten krümelig verkneten und über die Kirschen streuen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft ca. 35–40 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen.
  • Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und mit geraspelter Schokolade dekorieren. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Instagram

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog