Du hast noch nichts im Warenkorb
Wir lieben Zimtschnecken!
Zimtschnecken sind der Klassiker, den einfach jeder liebt – ob groß oder klein. Dieses Rezept bringt nicht nur den unverwechselbaren Geschmack auf den Tisch, sondern zeigt dir auch eine kreative Formtechnik, die für Abwechslung sorgt. Schau dir unser angehängtes Video an, und du kannst die spezielle Technik ganz einfach nachmachen!
Nach dem Backen genügt ein Hauch von Puderzucker, um die Schnecken zu vollenden. Wenn du es noch etwas süßer, oder den orginal schwedischen Look magst, kannst du die Schnecken vor dem Backen nach dem Bestreichen mit der Eigelb-Milch-Mischung mit Hagelzucker bestreuen.
Damit dein Gebäck herrlich fluffig wird, sind die zwei Ruhezeiten des Hefeteigs essenziell. Die erste Teigruhe ist nach der Zubereitung des Hefeteigs, die zweite Teigruhe in geformtem Zustand. Währenddessen ist es wichtig, den Teig und das Gebäck abzudecken, damit nichts austrocknet. verwende dazu ein sauberes Geschirrtuch.
Am besten schmecken die Zimtschnecken natürlich frisch am selben Tag. Aber auch am nächsten Tag kannst du sie noch genießen – luftdicht verpackt und bei Zimmertemperatur bleiben sie wunderbar weich und aromatisch.
Probier es aus und lass dich von diesem himmlischen Gebäck begeistern!
Wir sind Christina und Sabrina
Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →
Unsere neusten Rezepte
Neues aus dem Blog