Zimtäpfel mit Cheesecakefüllung aus Hefeteig

Unser Hefegebäck in Apfelform ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern schmeckt auch köstlich nach Zimt und Vanille und passt perfekt zum Cheesecake-Geschmack. Dieses Gebäck mit seinen leckeren Aromen ist die ideale Vorbereitung auf die Herbst- und Winterzeit. Dank der handlichen Muffingröße kannst du es wunderbar zu Partys mitbringen oder für Buffets verwenden.

Hefeteig-Apfel-aus-der-Muffinform

Für die Zubereitung des Hefeteigs kannst du zwischen Weizen- oder Dinkelmehl wählen – beide Mehlsorten funktionieren gleichermaßen gut. Lass den Teig zweimal ruhen: einmal im ungeformten Zustand und ein weiteres Mal im geformten Zustand. So wird dein Gebäck herrlich locker und luftig. Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken ist, sondern schön geschmeidig bleibt. Verwende lieber zum Formen ein wenig Mehl. Beachte außerdem eine Knetdauer von 8 bis 10 Minuten. Am besten benutzt du dafür eine Küchenmaschine – so hast du in der Zwischenzeit Zeit, die Apfelfüllung vorzubereiten.

Um das Gebäck besonders lecker zu machen, haben wir neben den Äpfeln auch eine einfache Cheesecake-Füllung zubereitet und diese ebenfalls in die „Äpfel“ gefüllt. Die Kombination passt wunderbar zusammen!

Apfel mit Cheescakefüllung aus der Muffinform

Für den einzigartigen Apfel-Look haben wir ganze Zimtstangen mit einem scharfen Messer in Streifen geschnitten. Diese Zimtstangen sind natürlich nur für die Optik gedacht und sollten nicht mitgegessen werden. Du kannst sie jedoch sammeln und nochmals verwenden oder deinen nächsten Punsch damit aromatisieren.

Zimtäpfel mit Cheesecakefüllung aus Hefeteig

5.0 von 1 Bewertung
Menge

12

Stück
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde 

15

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 350 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630

  • 5 g Trockenhefe oder 15 g frische Hefe

  • 60 g Butter

  • 60 g Zucker

  • 1 Stk. Ei, Gr.M

  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

  • 150 ml Milch (handwarm)

  • 1 TL Vanillezucker

  • Für die Apfelfüllung
  • 20 g Butter

  • 30 g Zucker

  • 0,5 Stk. Vanilleschote, das Mark davon

  • 0,5 TL Zimt

  • 250 g Äpfel (geschält, entkernt und gewürfelt)

  • Für die Cheesecakefüllung
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse

  • 30 g Puderzucker

  • 15 g Puddingpulver, Vanillegeschmack

  • Außerdem
  • 12 Stk. Muffinförmchen aus Papier

  • 1 Stk. Eigelb, Gr. M

  • 2 EL Milch

  • 2 EL Zimt-Zuckermischung

  • 2 Stk. Zimtstangen, in feine Streifen geschnitten

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät einen geschmeidigen Teig kneten. Falls der Teig zu weich ist, noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
  • Für die Apfelfüllung Butter, Zucker, Vanillemark und Zimt in einen Topf geben und erwärmen. Die Äpfel hinzufügen und diese ca. 5 Minuten unter Rühren weichdünsten. Abkühlen lassen.
  • Für die Cheesecakefüllung alle Zutaten miteinander verrühren.
  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Unterlage in 12 Teile teilen. Jede Portion rund formen und etwas platt drücken. Mit den Äpfeln und der Cheesecakefüllung füllen. Den Teig gut verschließen und rund formen.
  • Die gefüllten Teigkugeln in die Muffinförmchen legen und abgedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
  • Das Eigelb mit der Milch mischen. Die Teigkugeln mit der Mischung bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Die Zimtstangen in die Mitte der Kugeln stecken.
  • Das Gebäck im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Heißluft ca. 20 Minuten backen.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Schau dir unser Video zur Zubereitung an:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog