Smashed-Potato-Muffins im Burger-Style

Smashed Potatoe Burger Style – Unser Trendrezept für die ganze Familie

Burgerliebe mal anders! In diesem Rezept zeigen wir dir ein absolutes Trendrezept, das alle begeistert: Ofenkartoffel im Burger Style. Alles, was einen richtig guten Burger ausmacht, vereinen wir in einem neuen, kreativen Look. Und das Beste: Es ist perfekt für die ganze Familie – Burgerstyle lieben doch einfach alle!

Der knusprige Kartoffel-Boden

Statt Brötchen nehmen wir heute kleine, festkochende Kartoffeln. Die werden im Ofen leicht „gesmasht“ und rösten goldbraun und knusprig auf. Ein genialer Boden für unser Burger-Highlight! Außen kross, innen weich – wir versprechen dir: Das macht süchtig.

Hackfleischfüllung & cremiges Topping

Natürlich darf auch das saftig gebratene Rinderhack nicht fehlen. Genau wie beim klassischen Burger bekommt jede Kartoffel eine ordentliche Portion davon ab. Getoppt wird das Ganze mit einer Mischung aus Creme Fraiche und Käse – cremig, würzig, einfach unwiderstehlich. Im Ofen zerlaufen die Aromen zu einer herrlich herzhafter Schicht.

Frische Toppings wie beim Lieblings-Burger

Damit dein Ofenburger auch optisch glänzt, fehlen nur noch die typischen Burger-Toppings:
Knackige rote Zwiebeln, frische Tomatenwürfel und natürlich die klassischen Cornichons. Du kannst aber auch kreativ werden und zum Beispiel Salat, Bacon oder Avocado ergänzen – ganz wie ihr es liebt!

Selbstgemachte Burgersoße – das Highlight

Das i-Tüpfelchen ist unsere hausgemachte Burgersoße. Schnell zusammengerührt aus Mayo, Joghurt, Ketchup, Senf und einem Schuss Gurkenwasser – so einfach und so lecker. Damit wird dein Kartoffel-Burger richtig rund im Geschmack.

Für die ganze Familie – Burgerstyle geht immer

Ob als Snack, Hauptgericht oder Partyfood: Diese Smashed Potatoe Burger Style sind der absolute Renner. Für die Kids genauso wie für uns Große. Jeder kann sich seine Portion individuell toppen – das macht nicht nur Spaß, sondern schmeckt auch jedem.

Also schnapp dir deine Liebsten, heiz den Ofen vor und probier unser neues Lieblingsrezept aus. Burgerfeeling vom Blech – mal anders, aber mindestens genauso gut!

Smashed-Potato-Muffins im Burger-Style

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

12

Stück
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für die Hackfleischfüllung
  • 300 g  Rinderhackfleisch

  • 0,5 TL Salz

  • 2 Prisen Pfeffer

  • Für die Kartoffeln
  • Sprühfett für die Muffinform

  • 12 Stk. festkochende Kartoffeln (sollten gerade so in die Muffinform passen), in der Schale gegart

  • Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • Außerdem
  • 100 g Crème fraîche

  • 100 g geriebener Käse

  • Salz

  • Pfeffer

  • Für das Topping
  • 1 Stk. kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten

  • 2 Stk. Tomaten, klein gewürfelt

  • 6 Stk. Cornichons (Essiggurken), in Scheiben geschnitten

  • Für die Soße
  • 1 EL Mayonnaise

  • 2 EL griechischer Joghurt

  • 1 EL Ketchup

  • 1 TL Senf

  • 2 EL Essiggurkenwasser

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  • Das Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne anbraten, bis es gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Muffinform mit Sprühfett einsprühen.
  • Die gekochten Kartoffeln in die Muffinmulden legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem kleinen Glas leicht zerdrücken („smashen“).
  • Das vorbereitete Hackfleisch in die gesmashten Kartoffeln füllen.
  • Crème fraîche, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer verrühren und die Masse auf das Hackfleisch geben.
  • Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft ca. 35–40 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen.
  • Mit Zwiebeln, Tomaten und Cornichons toppen.
  • Für die Soße alle Zutaten gut verrühren.
  • Die Soße über die Muffins geben und sofort servieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Im Video kannst du die Zubereitung anschauen:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog