Rhabarberkuchen vom Blech mit Streusel oder Baiser

Rhabarberkuchen mit Baiser oder Streuseln – Was darf’s für dich sein?

Kaum ist der Frühling da, leuchten sie uns in zarten Rosa- und Grüntönen entgegen: Die ersten Rhabarberstangen! Auf diese herrlich köstliche Rhabarberzeit freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue – schon den ganzen Winter über. Denn was gibt es Schöneres, als sich ein Stück süß-säuerlichen Rhabarberkuchen zu gönnen?

Saftig, fruchtig, mit lockerem Rührteig und dann die große Frage: Bist du Team Streusel oder Team Baiser?

Egal, ob du es knusprig und buttrig liebst oder eher luftig und süß – dieser Klassiker vom Blech lässt sich ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.

Für die Streusel-LiebhaberInnen

Knusprige Butterstreusel machen jeden Kuchen zu einem kleinen Seelenschmeichler. Sie bringen nicht nur den extra Crunch, sondern harmonieren wunderbar mit dem fruchtig-säuerlichen Rhabarber. Ein Hauch Mandeln dazu – und fertig ist dein Wohlfühl-Kuchen für den Kaffeeklatsch mit Familie oder Freundinnen.

Für die Baiser-Fans

Zart, leicht und süß: Baiser ist das perfekte Gegenspiel zum Rhabarber. Die luftig aufgeschlagene Eiweißhaube glänzt nicht nur wunderschön, sondern schmeckt auch himmlisch. Nach dem Backen bekommt sie diese verführerisch goldene Farbe, die einfach Lust auf den ersten Bissen macht.

Dein Kuchen, deine Wahl

Ob Streusel oder Baiser – backe einfach die Variante, die dir und deinen Lieben am besten schmeckt. Das Grundrezept bleibt gleich, und du kannst je nach Lust und Laune entscheiden, worauf du heute Appetit hast.

Eins ist sicher: Dieser Rhabarberkuchen ist der perfekte Begleiter für den Frühling. Er schmeckt nach Sonne, Frische und ein bisschen nach Kindheitserinnerungen.

Lass uns gemeinsam die Rhabarberzeit feiern!
Welches Topping kommt bei dir auf den Kuchen?

Rhabarberkuchen vom Blech mit Streusel oder Baiser

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

1

Backblech (übliche Größe)
Vorbereitungszeit

35

Minuten
Backzeit

50

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Rührteig
  • 300 g Butter, zerlassen

  • 200 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 6 Stk. Eier (Größe M, ungetrennt)

  • 300 g Weizenmehl (Typ 405) oder Dinkelmehl (Typ 630)

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Stk. Bio-Zitrone, Abrieb oder Zitronenzucker

  • Für den Belag
  • 700 g Rhabarber, gewaschen und gewürfelt

  • Für die Streusel
  • 200 g Weizenmehl (Typ 405) oder Dinkelmehl (Typ 630)

  • 60 g gemahlene, blanchierte Mandeln

  • 180 g kalte Butter, in Würfel geschnitten

  • 140 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • Oder für das Baiser
  • 6 Stk. Eiweiß, Gr.M

  • 230 g Zucker

  • Für die Dekoration
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Rührteig: Die zerlassene Butter, den Zucker, Vanillezucker und die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine 3–4 Minuten cremig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb mischen und kurz unter die Schaummasse rühren.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
  • Den gewürfelten Rhabarber gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Streusel (Variante 1): Alle Zutaten für die Streusel mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über dem Rhabarber verteilen.
  • Baiser (Variante 2): Das Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat und die Masse glänzt.
  • Nach Ende der regulären Backzeit (Stäbchenprobe!), den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Dekotülle füllen und dekorativ auf dem Kuchen verteilen. Den Ofen auf 120 °C Heißluft zurückschalten und den Kuchen weitere 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
  • Backzeit (für beide Varianten): Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft ca. 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Im Video kannst du die einzelnen Zubereitungsschritte anschauen:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog