Osterhasen aus Quark-Hefeteig

Aus dem wohl fluffigsten und leckersten Hefeteig haben wir diese einfachen Osterhasen gebacken. Das Geheimnis dieses Teigs ist der Magerquarkanteil, der ihn besonders soft und köstlich macht.

Unsere Hasen sind perfekt für den Osterbrunch, aber auch zum Nachmittagskaffee ein echter Genuss.

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

Osterhasen aus Quark-Hefeteig

Die Hasen werden geformt, nach dem Backen mit zerlassener Butter bestrichen und entweder mit einer Vanille-Zucker-Mischung bestreut oder direkt darin gewendet. Alternativ kannst du sie einfach mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Puderzucker-Zitronenglasur überziehen. Wenn du dich für eine dieser Varianten entscheidest, kannst du die zerlassene Butter weglassen.

Frisch gebacken schmecken die Hasen natürlich am besten. Falls du sie später genießen möchtest, lasse sie vollständig auskühlen, verpacke sie luftdicht und bewahre sie bei Zimmertemperatur auf. Dank des Quarkanteils bleiben sie auch am nächsten Tag noch herrlich saftig.

Wir wünschen dir viel Freude beim Backen!

Osterhasen aus Quark-Hefeteig

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

14

Häschen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde 

20

Minuten
Backzeit

14

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 120 g Magerquark (Zimmertemperatur)

  • 120 ml Milch (handwarm, Menge kann etwas variieren)

  • 120 g Butter (Zimmertemperatur)

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1 Stk. Ei (Gr. M)

  • 0,5 Stk. Bio-Zitrone (Abrieb)

  • 1 Pck. Trockenhefe (7g) oder 20g Würfel frische Hefe

  • Außerdem
  • 50 g Butter (zerlassen)

  • 80 g Zucker

  • 3 TL Vanillezucker

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Minuten). Ist dein Teig zu weich, knete noch etwas Mehl unter. Ist er zu trocken, füge noch etwas Flüssigkeit hinzu. Den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten ruhen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 14 Portionen teilen. Jede Portion zunächst rund, dann oval formen. Von der Spitze aus mit einer Teigkarte oder einem Messer einschneiden. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Ohren leicht in Form ziehen. Abgedeckt weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen. Die Hasen ca. 12–14 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen.
  • Die Hasen mit der zerlassenen Butter bestreichen. Zucker und Vanillezucker mischen und die Hasen damit bestreuen oder darin wenden.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog