Mürbeteigtörtchen mit Zitronencreme und Beeren

Unser süßes Mürbeteiggebäck macht sich besonders hübsch auf der Kaffeetafel und ist perfekt geeignet für den Sommer, da es gefüllt ist mit erfrischender Zitronencreme und dekoriert mit saisonalen Beeren.

Achte bei der Zubereitung der Mürbeteigtörtchen darauf, deinen Mürbeteig vor dem Ausrollen gut zu kühlen. Fette deine Muffinform umgedreht ein, bevor du deine ausgestochenen Mürbeteig-Plätzchen darüberlegst.

Zum Ausstechen haben wir Metall-Ausstecher verwendet, die ein paar Zentimeter größer als die Muffinförmchen sind. Schau dir im unten angefügten Video an wie wir das gemacht haben.

Im Video und auf dem Bild siehst du große und kleine Törtchen. Falls du keine kleinen Muffinförmchen hast, kannst du auch entsprechend mehr große Mürbeteigblümchen backen.

Muerbeteig-Muffins

Für die Basis der Creme haben wir einen Vanillepudding gekocht, den wir nach dem Abkühlen mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und geschlagener Sahne verfeinert haben. Falls du es noch zitroniger magst, kannst du einfach etwas mehr Zitrone zugeben.

Um das Törtchen komplett zu machen, haben wir es mit Beeren dekoriert. Da Kirschen bei uns gerade Saison haben, haben wir auch diese verwendet. Du kannst aber auch eingelegtes Obst wie Mandarinen, Aprikosen oder Pfirsiche verwenden.

Mürbeteigtörtchen mit Zitronencreme und Beeren

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

12

jeweils große/kleine Törtchen
Vorbereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Mürbeteig
  • 250 g Weizenmehl Typ 405

  • 120 g kalte Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • 1 Stk. Ei (Größe M)

  • Für die Zitronencreme
  • 500 ml Milch

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen

  • 3 EL Zucker

  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

  • 1 Stk. Bio-Zitrone (Saft + 2 TL Abrieb)

  • 150 ml Schlagsahne (steif geschlagen)

  • Für die Deko
  • 200 g frische Beeren (z.B. Johannisbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)

  • 10 Stk. frische Kirschen (optional)

  • Zitronenmelisse

  • Puderzucker

  • Außerdem
  • Backtrennspray für die Form

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig rasch miteinander zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  • Ein großes und ein kleines Muffinblech von außen mit Backtrennspray einfetten.
  • Den Mürbeteig auf einer bemehlten Unterlage ausrollen. Mit einem großen und einem kleinen Blumenförmchen Blumen ausstechen. Wie im Reel gezeigt, die Blumen über die Muffinförmchen legen. Mit einer Gabel einstechen.
  • Die Blümchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Heißluft ca. 15-20 Minuten je nach Größe backen.
  • Die Blümchen auf der Muffinform vollständig auskühlen lassen.
  • Für die Zitronencreme 50ml Milch abmessen und das Puddingpulver damit anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das Puddingpulver einrühren und einmal aufkochen lassen. Den Pudding unter Rühren vollständig abkühlen lassen.
  • Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb zum Pudding hinzufügen und unterrühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben.
  • Die Zitronencreme in die Blümchen füllen. Mit den Beeren, Kirschen und Zitronenmelisse dekorieren. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Hier kommt das Video zur Zubereitung:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog