Kürbissuppe aus gebackenem Gemüse

Was wäre der Herbst ohne eine wärmende, leckere Kürbissuppe? Unser Rezept unterscheidet sich ein wenig von der klassischen Zubereitung. Normalerweise wird das Kürbisfleisch zusammen mit dem Gemüse in etwas Butter im Topf angeschwitzt, mit Brühe abgelöscht und dann gekocht. Bei unserem Rezept wird der Kürbis und das Gemüse im Ofen gegart. So erhältst du eine sehr aromatische Suppe, da sich beim Garen im Ofen wunderbare Röstaromen entwickeln. Wir haben unsere Suppe zusätzlich mit etwas Orangensaft und Sahne verfeinert, was für eine ausgewogene Süße sorgt und durch die Sahne wird die Suppe schön samtig. Gib die Brühe beim Pürieren nach und nach dazu, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht.

Kürbissuppe aus gebackenem Gemüse

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

6

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Garzeit

1

Stunde 
Gesamtzeit

1

Stunde 

15

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für das Gemüse
  • 1 kleiner Butternutkürbis (ca. 1 kg)

  • 1 Stk. rote Zwiebel, geviertelt

  • 1 Stk. Frühlingszwiebel

  • 3 kleine Kartoffeln, geschält und halbiert

  • 0,5 Stk. rote Paprika, gewürfelt

  • 3 Stk. Karotten, halbiert

  • Knoblauch nach Geschmack

  • 3 EL Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zum Fertigstellen
  • 800 ml heiße Gemüsebrühe (circa Angabe, Menge kann variiren)

  • 1 Stk. Orange, Saft

  • 150 ml Schlagsahne

  • Optional: Salz, Pfeffer

  • Für die Deko
  • Chiliflocken

  • Crème fraîche

Zubereitung

  • Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und in eine Auflaufform legen.
  • Das restliche Gemüse und den Knoblauch in der Auflaufform verteilen.
  • Das Gemüse mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Im Ofen bei 180 Grad Heißluft ca. 50-60 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist und sich leicht aus der Schale lösen lässt.
  • Den Kürbis aus der Schale lösen, zusammen mit dem restlichen Gemüse und dem Knoblauch (vorsichtig dosieren), der Gemüsebrühe, dem Orangensaft und der Sahne in einen Mixer geben und pürieren. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Suppe nach dem Portionieren mit Chiliflocken und Crème fraîche dekorieren und servieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog