Du hast noch nichts im Warenkorb
Unser fluffiges Hefegebäck in der Muffinform gebacken erinnert geschmacklich total an klassischen Streuselkuchen, wird aber super fruchtig durch die frischen Johannisbeeren. Außerdem haben wir die Streusel noch mit Mandeln verfeinert.
Achte beim Kneten deines Hefeteigs darauf, dass der Teig nicht zu trocken ist; er sollte schön geschmeidig sein. Arbeite lieber beim Portionieren und Formen der Kugeln mit ein wenig Mehl. Wichtig ist es bei der Zubereitung des Hefeteigs außerdem, dass du ihm Zeit gibst. Das kann auch schon mal länger als eine Stunde dauern. Lass ihn solange aufgehen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Das gleiche gilt auch für deine geformten Teiglinge. Je schöner sie aufgegangen sind, umso luftiger und softer schmeckt dein Gebäck.
Für die Füllung verwenden wir frische Johannisbeeren. Falls diese aber gerade keine Saison haben, kannst du auch tiefgefrorene Johannisbeeren verwenden oder andere Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren.
Das Wichtigste überhaupt beim Streuselkuchen sind natürlich die Streusel. Achte darauf, dass deine Butter richtig schön kalt ist. Du kannst die Mandeln auch durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
Wir sind Christina und Sabrina
Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →
Unsere neusten Rezepte
Neues aus dem Blog