Du hast noch nichts im Warenkorb
Sommerzeit ist Kirschenzeit! Diese köstliche Galette haben wir mit frischen Kirschen zubereitet.
Falls du die Galette außerhalb der Kirschensaison backen möchtest, kannst du auch Tiefkühlkirschen verwenden. Lasse diese nach dem Auftauen etwas abtropfen.
Der Teig ist mit Dinkelmehl zubereitet, was der Galette einen wunderbar rustikalen Geschmack verleiht. Falls du kein Dinkelmehl zur Hand hast, kannst du auch Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550 verwenden.
Der Teig wird schön blättrig, wenn du auf ein paar Dinge achtest. Die in kleinen Stückchen geschnittene Butter und auch das Wasser müssen ganz kalt sein. Außerdem darfst du den Teig nicht zu lange kneten; kleine Butterstückchen dürfen noch sichtbar sein. Dann bekommt dein Teig eine tolle Struktur. Zudem musst du eine lange Teigruhe im Kühlschrank einhalten. Diese sollte mindestens 2-3 Stunden oder länger betragen. Dann lässt sich der Teig prima auf einer bemehlten Unterlage weiterverarbeiten.
Da die Cheesecake-Füllung etwas flüssig werden kann, empfehlen wir dir, den Rand des Teigs vor dem Befüllen der Cheesecake-Masse umzuklappen. Falls die Füllung etwas zu viel ist, kannst du diese in ein Muffinförmchen füllen und separat ausbacken. So hast du ein zusätzliches Mini-Cheesecake-Törtchen.
Wir sind Christina und Sabrina
Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →
Unsere neusten Rezepte
Neues aus dem Blog