Einfache Kekssticks mit Streuseln aus Mürbeteig

Unsere Kekssticks sind total schnell und einfach zuzubereiten. Das Gebäck gelingt so rasch, weil die Kekse nicht ausgestochen werden müssen. Stattdessen schneidest du sie nach dem Ausrollen einfach mit einer Teigkarte in Sticks.

Der Teig muss lediglich eine halbe Stunde gekühlt werden, bevor du ihn weiterverarbeitest. Wichtig: Verwende die Butter im kalten Zustand, damit die Sticks während des Backens ihre Form behalten.

Zum Dekorieren kannst du Drips in verschiedenen Farben, flüssige Kuvertüre und bunte Zuckerstreusel verwenden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – probiere verschiedene Kombinationen aus, um deine Kekssticks optisch und geschmacklich zu variieren!

Tipp: Die Kekssticks sind auch ein tolles Mitbringsel oder eine hübsche Ergänzung auf jeder Kaffeetafel.

Einfache Kekssticks mit Streuseln aus Mürbeteig

5.0 von 1 Bewertung
Menge

20

Stück
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kühlzeit

30

Minuten
Backzeit

12

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Mürbeteig
  • 300 g helles Weizenmehl Typ 405

  • 200 g kalte Butter (in Flöckchen)

  • 80 g Zucker

  • 1 TL Bourbon-Vanillezucker

  • 0,5 TL Bio-Zitronenabrieb

  • Für die Deko
  • Drips in verschiedenen Farben oder flüssige Kuvertüre

  • Zuckerstreusel

Zubereitung

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch miteinander verkneten. Das funktioniert gut von Hand oder mit einer Küchenmaschine.
  • Den Teig flach in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
  • Den Teig ca. 1 cm dick rechteckig ausrollen.
  • Mit einer Teigkarte lange Sticks abstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Heißluft) ca. 10–12 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen.
  • Die Kekssticks mit Drips, flüssiger Schokolade oder Kuvertüre verzieren und mit Zuckerstreuseln bestreuen.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog