Cheeseburger-Schnecken aus Hefeteig

Hefeschnecken im Cheeseburger-Stil! Dieses perfekte Fingerfood ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Party oder bei einem Familienessen. Die Kombination aus fluffigem Teig und einer herzhaften Füllung begeistert Groß und Klein. Mit einem leckeren Dip wird das Geschmackserlebnis perfekt.

Für die Zubereitung benötigst du etwas Zeit, da der Teig zwei Gehzeiten braucht. Doch keine Sorge, das Warten lohnt sich! Die Teigruhe sorgt dafür, dass das Gebäck besonders luftig und aromatisch wird. Wenn du es eilig hast, kannst du auch auf gekauften Pizzateig aus dem Kühlregal zurückgreifen – so ist die Zubereitung noch schneller und einfacher.

Genieße das Hefegebäck lauwarm, idealerweise frisch aus dem Ofen. Ob für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder für die nächste Feier, diese selbstgemachten Schnecken sind mal etwas anderes und werden sicherlich zum Highlight auf deinem Tisch.

Cheeseburger-Schnecken aus Hefeteig

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

12

Stück
Vorbereitungszeit

40

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde 

20

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • 500 g Weizenmehl Typ 405

  • 1 Beutel Trockenhefe oder 20 g frische Hefe

  • 1 TL Salz

  • 100 ml handwarme Milch

  • Ca. 150 ml handwarmes Wasser

  • 50 g Butter

  • (Oder fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal verwenden)

  • Für die Füllung
  • 500 g Rinderhackfleisch

  • 1 Stk. Zwiebel, gewürfelt

  • 1 EL Tomatenmark

  • 250 ml passierte Tomaten

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • Salz, Pfeffer

  • 5 Stk. Essiggurken, gewürfelt

  • 1 Stk. rote Zwiebel, in halbe Ringe geschnitten

  • 100 g geriebener Cheddar

  • 50 g geriebener Emmentaler

  • Für den Dip
  • 6 EL Mayonnaise

  • 4 EL griechischer Joghurt

  • 1 EL Senf

  • 2 EL Ketchup

  • 2 Stk. Essiggurken, fein gehackt

  • 1 EL fein gehackte Zwiebeln

  • 1 EL frisch gehackte Petersilie

  • Pfeffer

Zubereitung

  • Hefeteig zubereiten: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät zu einem geschmeidigen Teig kneten (8–10 Minuten Knetzeit beachten). Abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  • Füllung vorbereiten: Hackfleisch anbraten, Zwiebel und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. Mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen und 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann abkühlen lassen.
  • Teig ausrollen: Den Hefeteig auf einer bemehlten Unterlage auf Backblech-Größe ausrollen. Mit der Hackfleischfüllung bestreichen und mit Essiggurken, Zwiebeln und Käse belegen.
  • Schnecken formen: Die Teigplatte diagonal in 12 Streifen schneiden und jeden Streifen zu einer Schnecke aufrollen.
    Die Schnecken abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
  • Backen: Schnecken entweder einzeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen oder in eine gebutterte Auflaufform setzen.
  • Bei 170 Grad Heißluft ca. 20–25 Minuten backen, wenn die Schnecken einzeln gebacken werden.
  • In einer Auflaufform beträgt die Backzeit ca. 40–45 Minuten. Nach der Hälfte der Backzeit ggf. mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
  • Dip zubereiten: Alle Zutaten für den Dip verrühren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Schau dir im Video die Zubereitung an:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog