Blätterteigmöhrchen mit Avocado-Creme und Karotten-Feta-Dip gefüllt

Diese tollen Blätterteigmöhrchen sind nicht nur total schön anzusehen, sondern schmecken auch sehr lecker. Vielleicht wären sie ein Highlight für die Ostertage?

Zur Herstellung der Möhren-Hülle haben wir Schillerlockenformen verwendet, du kannst aber auch Cannoliformen verwenden. Diese können etwas anders als unsere aussehen und sind meist aus Edelstahl. Schau dir gerne unser unten angehängtes Video zur Zubereitung an.

Blätterteigmöhrchen mit Avocado-Creme und Karotten-Feta-Dip gefüllt

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

10

Stück
Zubereitungszeit

45

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • Für die Schillerlocken
  • 1 Rolle Blätterteig

  • 1 Eigelb

  • Mohn

  • Sesam

  • Für die Avocado-Creme
  • 1 Stk. reife Avocado, zerdrückt

  • 100 g Frischkäse

  • 100 g Creme Fraiche

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 Stk. Knoblauchzehe

  • Salz und Pfeffer

  • Für den Karotten-Feta-Dip
  • 1 Stk. Karotte, ganz fein gerieben

  • 150 g Frischkäse

  • 1 Stk. Knoblauchzehe, fein zerkleinert

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL Petersilie, fein zerkleinert

  • 100 g Fetakäse

  • Für die Deko
  • frischer Rosmarin

Zubereitung

  • Den Blätterteig in 10 Streifen Schneiden.
  • Die Schillerlocken- oder Cannoliformen leicht einölen.
  • Den Blätterteig überlappend um die Formen wickeln.
  • Die Schillerlocken mit Eigelb bestreichen und nach Wunsch mit Mohn oder Sesam bestreuen.
  • Die Schillerlocken im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Heißluft ca. 15-20 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Schillerlocken aus den Formen lösen.
  • Für die Dips jeweils separat alle Zutaten verrühren und abschmecken.
  • Die Dips jeweils in einen Spritzbeutel mit Deko- oder Loch-Tülle füllen. Die Schillerlocken mit den Dips füllen.
  • Mit Rosmarin dekorieren und servieren.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

Hier kannst du dir das Video zur Zubereitung anschauen:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog