Blätterteig-Käsegebäck in Blattform

Unser Gebäck ist das Highlight im Herbst und überzeugt durch seine einfache Herstellung. Mit gekauftem, tiefgefrorenem Blätterteig lässt sich dieses herzhafte Fingerfood im Handumdrehen zaubern. Käsig gefüllt, passt es perfekt in die gemütliche Jahreszeit, wenn es draußen kälter wird. Ob als knuspriger Begleiter zum Dippen in fruchtiger Marmelade, als köstliche Beilage zu einer warmen Suppe oder als raffinierte Vorspeise – dieses Blätterteiggebäck bringt in jeder Form Genuss auf den Teller und sorgt für wohlige Herbstmomente!

Schau dir unser angehängtes Video für die einzelnen Zubereitungsschritte an!

Blätterteig-Käsegebäck in Blattform

0.0 von 0 Bewertungen
Menge

7

Stück
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Backzeit

25

Minuten
Gesamtzeit

45

Minuten
Koch-Modus

Verhindert, dass dein Bildschirm abdunkelt.

Zutaten

  • 7 Stk. TK-Blätterteig, rechteckig

  • 7 Stk. Portionskäse, rund, halbiert

  • 1 Stk. Eigelb (Gr. M)

  • 2 EL Milch

Zubereitung

  • Den Blätterteig einzeln auslegen und auftauen lassen.
  • Die Teigplatten mit etwas Mehl bestäuben und einmal halbieren, sodass zwei Quadrate entstehen.
  • Immer zwei Quadrate übereinanderlegen. Mit einem scharfen Messer den Blätterteig in Blattform schneiden. Aus den Resten Blattstiele schneiden.
  • Den Käse zwischen die ausgeschnittenen Blätter legen. Mit einer Gabel den Blätterteig ringsum verschließen. Die Blätter auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Mit einem scharfen Messer dekorativ, wie im Video gezeigt, verzieren.
  • Den Blattstiel aus Blätterteig an das Blatt legen und festdrücken.
  • Eigelb und Milch mischen und das Blatt sorgfältig bestreichen.
  • Das Gebäck im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Heißluft ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.

Hast du das Rezept gekocht?

Tag @momlife.cooking bei Instagram

In unserem Video kannst du die einfach Zubereitung anschauen:

Wir sind Christina und Sabrina

Seit 2021 begeistern wir mit unserem professionellen Food-Content Menschen auf Instagram und unserer Webseite. Die traditionelle Küche unserer Großeltern ist unsere Inspiration – wir interpretieren sie neu und setzen Trends. über uns →

Unsere neusten Rezepte

Neues aus dem Blog